Schloss Červená Lhota
Das Schloss Červená Lhota liegt in Südböhmen, ungefähr 20 Kilometer von Jindřichův Hradec entfernt und steht mitten in einem See auf einer festen Felseninsel. Das Schloss ist über eine Steinbrücke, die das Ufer mit der Insel verbindet, erreichbar. Die erste schriftliche Erwähnung der Ortschaft Červená Lhota stammt aus dem Jahr 1465. In den Jahren 1542 – 1555 wurde die ursprüngliche gotische Burg zu einem Renaissanceschloss umgebaut. In den Jahre 1658 – 1678 wurden auf dem Schloss frühbarocke Umbaumaßnahmen durchgeführt. In der Zeit bis 1835, als das Schloss bis 1945 Heinrich Eduard Schönburg – Hartenstein besaß, war das Schloss im Besitz vieler Geschlechter.
Besichtigung: Vierzehn Zimmer des heutigen Besichtigungsrundgangs erinnern an die Zeit, als sich auf dem Schloss der Fürst Josef Alexander Schönburg – Hartstein mit seiner Gattin Karolina, der Prinzessin von Liechtenstein, aufgehalten hat. Der Besucher geht u.a. durch die Gästezimmer, in denen an den Aufenthalt des bekannten Musikkomponisten Karl Ditters aus Dittersdorf erinnert wird, durch das repräsentative Arbeitszimmer, in dem der Fürst offizielle Besuche empfing und durch die privaten Gemächer des herrschenden Fürsten und seiner Gattin.