Campanello – Ensemble historischer Tänze am Schloss Třeboň (aus der Renaissance- und Barockzeit)
Das Ensemble für historische Tänze Campanelloam Schloss Třeboň entstand 1999 durch den Zusammenschluss von Tanzbegeisterten, die sich dem Tanz schon fast zehn Jahre lang in anderen Ensembles gewidmet hatten. Das Ensemble tanzt Tänze aus der Renaissance- und Barockzeit, zurzeit umfasst sein Repertoire über sechzig Tänze. Die Mitglieder des Ensembles tanzen überwiegend mit Playback. Die klare Mehrheit der Tänze ist historisch ursprünglich, es handelt sich um Rekonstruktionen von Tänzen aus der Zeit der Hoch- und Spätrenaissance sowie des Barocks, Autorinnen sind Eva Kröschlová und Eliška Trojanová sind. Frau Trojanová unterrichtet jedes Jahr historische Tänze bei der Sommerschule der historischen Tänze in Třeboň. Außer den regelmäßigen Auftritten in der Sommersaison im Schloss Třeboň nimmt das Ensemble auch an historischen Festen in der ganzen Tschechischen Republik teil. Das Hauptprogramm des Ensembles besteht aus etwa sechzig Renaissance- und Frühbarocktänzen, wobei es zur Abwechslung auch kurze Versvorträge, Feuerspeien oder Flötenspielen von Landsknechtmärschen mit Trommelbegleitung und der Unterricht einfacherer Tänze geboten werden. Ein Auftritt dauert ca. 60-80 Minuten.