Drehbare Zuschauertribüne in Český Krumlov – Sommerbühne des Südböhmischen Theater
Die Drehbare Zuschauertribüne in Český Krumlov (Krumau)befindet sich im Areal der Burg und des Schlosses Český Krumlov im Schlosspark. Experimentelle Bühne – anders kann das Projekt, das im Kopf des Bühnenbildners Joan Brehms entstand, der nach 1945 im Theater in České Budějovice wirkte, nicht charakterisiert werden. Die erste improvisierte Zuschauertribüne begann sich im Jahre 1958 zu drehen, damit sich die sechzig Zuschauer die Inszenierung des Theaterstückes Laterne von Alois Jirásek von allen Seiten ansehen konnten. Die ursprüngliche Zuschauertribüne wurde durch Menschenkraft gedreht. Davon wussten nur wenige der Zuschauer. Der Erfolg dieser Inszenierung war so riesig, dass noch 22 weitere Vorstellungen folgten, was sich später als der erste Schritt für die Gründung der heutigen Sommerbühne mit drehbaren Zuschauertribüne zeigte.
Es darf nicht unerwähnt bleiben, dass dieser Erfolg von Anfang an durch die wunderschöne Umgebung des Schlossgartens in Český Krumlov bei Nacht, mit der Nutzung des Lustschlosses mit der Bezeichnung Bellarie, des wertvollsten Baus der Gartenarchitektur in Böhmen, garantiert wurde. Der Garten, das Lustschloss und die märchenhafte Umgebung des dunklen, nächtlichen Gartens, das waren die Grundlagen des heutigen Erfolges. Wie die Zeit verging, änderte sich auch die Technik. Die heutige Zuschauertribüne wird von elektrischen Motoren angetrieben, und hat für mehr als 650 Zuschauer Platz. Aber die Modernisierung nahm nichts vom ursprünglichen Zauber der Umgebung weg, in der sich die sommerlichen Theaterabende in Český Krumlov abschpielen. Ausverkaufte Vorstellungen sprechen klar für die Erhaltung dieser Theatervorstellungen in der Natur.