bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • KulturAdressen
  • Bildender Künstler
  • Hajduch, Zdeněk – Schnitzer und Holz – Bildhauer

Bildender Künstler

Hajduch, Zdeněk – Schnitzer und Holz – Bildhauer

Zdeněk Hajduch wurde 1955 in Prag geboren. Der ursprüngliche Dekorateur, später Schnitzer und Bühnenbildner, arbeitete als Technologe und Gestalter beim Mittelböhmischen Puppentheater (heute Theater Lampion) in Kladno. Hier entwarf er bis 1986 Marionetten und Szenen für kleine und große Bühnen. Seit Anfang der achtziger Jahre des 20. Jahrhunderts nahm er an gemeinsamen Ausstellungen der Marionetten-Bühnenbildnerei teil. Später fing er an, seine Werke in Böhmen und Ausland auszustellen. Von größtenteils hölzernen, mechanischen Kammerplastiken kam er schrittweise zu Experimenten mit Möbelstücken.

Ein ständiges Thema – böhmischen und mährische Volkslieder – Erben, Sušil, Bartoš… das sind die Grundquellen, die er bei seiner Arbeit nutzt. 1992 zog er nach Hůrky bei Nová Bistřice in Südböhmen um. Sein künstlerisches Arbeiten umfasst mechanische Statuen und Bilder, einzelne Möbelstücke und ganze Einrichtungen. Seine meistgenutzten Materialien sind Lindenholz, Fichte, Mechanik aus Eiche oder Ahorn, Ölfarben und Bienenwachs.

Adresse

Blato 23, 378 33 Nová Bystřice
Südböhmischer Bezirk, Tschechien

Kontakt

Zdeněk Hajduch
Hůrky 23, 378 33 Nová Bystřice
Webseite
http://www.hajduch.cz/
E-Mail atelier@hajduch.cz
Telefon +420 384 398 157
Mobilnummer +420 728 108 853

Karte

Blato 23, 378 33 Nová Bystřice, Tschechien

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung