Doskočilová, Hana – kunstvolle gestaltete Ostereier in Wachsbatik und mit Textilien
Hana Doskočilová wurde 1963 geboren. Sie widmet sich von klein auf dem Volkshandwerk dank ihrer Oma, die noch auf dem Spinnrad spinnte und Brot im Hausofen backte. Schon als zehnjähriges Mädchen schmückte sie zusammen mit ihrer Oma Ostereier mit einer nichtüblichen Technik – mit Wachsbatik. Dabei werden die Muster noch vor dem Färben mit dem heißen Wachs aufgetragen. Hana Doskočilová ist Mitglied in der Assoziation der Ostereiermaler in der Tschechischen Republik (Asociace malířů kraslic), wo sie den Titel “Maler des Volkskunstwerkes” erreichte.
Sie wirkt auch im Verband der Völkerkunde des Südböhmischen Museums. Außer den älteren ursprünglichen Mustern sind ihre Domäne auch handwerklich sehr anspruchsvoll perforierte Ostereier. Die Muster werden aus kleinen Löchern gebildet. Auf einem Ei gibt es bis zu sechzig Löcher. Der Eindruck von der weißen geschweiften Spitze macht das plastische Ornament aus dem weißen oder farbigen Wachs noch stärker. Hana Doskočilová beschäftigt sich auch der alten Textiltechnik , dem Batiken mit Wachs mit typischen südböhmischen Mustern.