Flossgraben – künstlicher Schifffahrtskanal, Krásno
Eines der bedeutendsten technischen Denkmäler des Slavkovský les ist der sog. Flossgraben (Dlouhá stoka). Dieser künstliche Schifffahrtskanal wurde in den Jahren 1530-1536 erbaut. Seine Aufgabe war es, Holz auf dem Wasser in die Umgebung um Horní Slavkov und Krásno aus den entfernten Kynžvarter Wäldern zu transportieren. Der Weg wurde vom Grubenaufseher Rossmeisl vermessen und als Flossgraben ausgebaut. Der Anfang dieses Wasserlaufs befindet sich an der südlichen und östlichen Seite von Kráseňský vrch.
Das Erbauen des Flossgrabens (Dlouhá stoka) stellte eine anspruchsvolle Arbeit dar und war ein äußerst durchdachter Eingriff in die natürliche Wasserordnung von Slavkovský les. Der Flossgraben fließt aus dem See von Kladská aus und durchfließt Krásno und Horní Slavkov. Vor der Stadt Loket mündet der Flossgraben in den Fluss Ohře als rechtseitiger Nebenfluss. Während des Verlaufs nimmt er Wasser aus den Bächen und von den künstlich erbauten Grubenteichen auf.
Die Gesamtstrecke des Flossgrabens beträgt über 24 km. Einige Teile, die in Krásno und Horní Slavkov verlaufen, wurden gemauert.