bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • KulturAdressen
  • Kirche / Kloster
  • St. Petra und Pavel Kirche

Kirche / Kloster

St. Petra und Pavel Kirche

Die Kirche wurde in den Jahren 1854 – 1856 nach einem Plan von G. Heins gebaut und steht am rechten Ufer des Flusses Tepla hinter dem Kurbad I. (Lázně I). In den Jahren 1864 – 1865 wurde ein Turm mit dem Portal, das J.Zeisig entwarf, angebaut. Gleichzeitig wurde auch der Bau des benachbarten Pfarrhofs angefangen. Die Kirche bildet ein Rechteckbau im Stil der Pseudorenaissance. Die Kirche hat ein Schiff mit polygonalen Schluss. In der Kiche ist ein interessantes Bild von C. Steffeck zu finden. Das Bild stammt aus dem Jahr 1857 und stellt die Himmelfahrt dar. Das Pfarrhaus steht an der Kirche gegen den Flussstrom.

Adresse

Horova 2017/12, 360 01 Karlovy Vary
Karlsbader Bezirk, Tschechien

Kontakt

pravý břeh řeky Teplé za Lázněmi I., 360 01 Karlovy Vary
Webseite
http://www.hrady.cz/index.php?OID=3189
E-Mail infocentrum@karlovyvary.cz
Fax +420 353 224 097
Telefon +420 353 224 097

Karte

Horova 2017/12, 360 01 Karlovy Vary, Tschechien

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung