Česák, Václav – Bildhauer
Der Bildhauer Václav Česák wurde 1962 in Pilsen geboren.
Die bildende Kunst und die Musik begleiten ihn bereits seit zwanzig Jahren. Zurzeit arbeitet er in seinem Atelier in Starý Smolivec und ist aktiv in der Pop-Jazz-Gruppe „YA-Honza“ tätig. Er absolvierte ein privates Studium im Atelier des akademischen Bildhauers František Bálka, der früh in ihm ein Talent erkannte und nicht zögerte, ihm uneigennützig seine Räumlichkeiten und die reichen Erfahrungen zur Verfügung zu stellen. Als eigentliche Inspiration für die Entstehung seiner Plastiken betrachtet er vor allem die spirituellen Maßstäbe des Futurismus und christliche Symbole.
Er nutzt gerne ein breites Spektrum an Materialien (Stein, Bronze, rostfreier Edelstahl, Stahl und weitere Spezialmaterialien), was ihm ermöglicht, sein umfangreiches Vorstellungs- und Gedankenpotential auszuschöpfen. An seine Arbeit tritt er bereits von Anfang an sehr kreativ und beherrscht sämtliche Techniken, die mit der nötigen Vorbereitung zu tun haben (Herstellung der Formen, Gießen der Wachsmodelle, Patinieren, Glasieren usw.). Er hat ebenso Erfahrungen mit Light-Design, mit Bühnenbild und Schmucktechnik.