Stadttheater Marienbad
Die erste Theateraufführung wurde schon 1820 in einem vorläufigen Holztheater in Mariánské Lázně gespielt. Der Architekt Fridrich Zickler baute 1868 ein neues Theatergebäude im Stil der Neurenaissance. Im Jahre 1905 folgte der Umbau nach dem Entwurf des Architekten Alfréd Walcher im Stil der Sezession. Am Anfang des 20. Jhs. war die Theatersaison sehr vielfältig. Im Theater wurde jeden Tag gespielt und die führenden Künstler der Weltbühnen waren hier als Gäste. Die Gebäuderekonstruktion erfolgte in den Jahren 1974-1977, 2001-2002 wurde die Renovierung fortgesetzt. Die heutige Theaterkapazität beträgt 353 Sitzplätze. Im Parkett sind 204 Plätze, im ersten Balkon 97 und im zweiten Balkon 52.
Zur Zeit garantiert den reibungslosen Theaterbetrieb die Gesellschaft KIS Mariánské Lázně s.r.o. Das Theater orientiert sich an den Bedürnissen der Kurgäste und Besucher der Stadt Mariánské Lázně. Ein reiches und buntes Kulturangebot ist einer der Hauptansprüche der Gäste. Dieser Anspruch ist Richtschnur, damit die Gäste gern zu uns wieder zurückkommen. Die Kultur muss zugleich den hiesigen Bürgern die nötige Dosis an Erholung und Ausspannung gewähren, damit die Bürger neue Kräfte für nächste erfolgreiche Arbeit schöpfen können.