bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • KulturAdressen
  • Kultureinrichtung
  • Kreismuseum Sokolov

KultureinrichtungMuseum

Kreismuseum Sokolov

Das Kreismuseum Sokolov hat im Gebäude des Schlosses in Sokolov seinen Sitz. Hier stehen ihm umfangreiche Ausstellungsräume zur Verfügung. Die ständige Exposition im 1. Stock des Schlosses umfasst insgesamt 11 Ausstellungsräume. Zur Veranstaltung von kurzfristigen Ausstellungen dient ein kleiner Ausstellungssaal, der sich am Eintritt in die Exposition befindet.

Ein weiterer Ausstellungsraum mit 6 Sälen befindet sich im Erdgeschoss des Schlosses unter den Arkaden. Dieser Raum wird für kurzfristige thematische Ausstellungen eingesetzt. Wir betreten die ständige Exposition mittels der Haupttreppe, die ins Vestibül führen. An der Treppe ist eine Renaissanceglocke aus dem 16. Jh., eine Doppelstaute des Gottes Poseidon und ein großes Bild ausgestellt. Die Glocke kommt aus der zerstörten St. Jan Křtitel Kirche in Loket. Die Statue schmückte vorher den Schlossbrunnen. Das Bild stellt die Aussicht auf Sokolov um das Jahr 1830 dar. Der Autor ist der Maler und Grafiker Toni Schönecker (1893-1979) aus Sokolov.

Die Exposition besteht aus drei Grundteilen – Natur um Sokolov, Geschichte von Sokolovsko und Geschichte des Erz- und Kohlenbergbaus um Sokolov. Das Museum hat Zweigstellen in Krásno und in Horní Slavkov. Ans Museum ist eine Museumbibliothek, die ca. 6000 Bände einschließlich historischer Fonds verwaltet, angeschlosssen. Die Bibliothek dient der Arbeit des Museums und auch der breiten Öffentlichkeit.

Adresse

Zámecká 317, 356 01 Staré Sedlo
Karlsbader Bezirk, Tschechien

Preise

ca. 0.80

Kontakt

Ing. Michael Rund
Zámecká 1, 356 01 Sokolov
Webseite
http://www.omks.cz/
E-Mail muzeum@muzeum-sokolov.cz
Fax +420 352 602 217
Telefon +420 352 623 930

Öffnungszeiten

März – April, September – Dezember Mi-So: 09.00-12.00 und 13.00-17.00 Uhr Mai – August Di-So: 09.00-12.00 und 13.00-17.00 Uhr

Karte

Zámecká 317, 356 01 Staré Sedlo, Tschechien

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung