bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • KulturAdressen
  • Bildender Künstler
  • Šloufová, Lýdie

Bildender Künstler

Šloufová, Lýdie

Die bildende Künstlerin Lýdie Šloufová unterrichtet bildende Kunst am Gymnasium (Církevní gymnazium) in Plzeň. Ihre künstlerische Arbeit hat den Schwerpunkt beim Malen von Luftstudien in Aquarell und Guache, auch im dichten Öl, auf Zeichnungen, die sich auf die Vorbereitung der Grafik orientiert, auf Textilproduktion in Batiktechniken, auf Produktion der Gobeline und Aradekore. In der letzten Zeit wird sie von der rein tschechischen Technik Aradekor bezaubert.

Ein Thema, das bei Lýdie Šloufová nicht zu übersehen ist, ist die Architektur. Die Tore, Treppen und Dächer der Häuser nahmen sie gefangen. Beim Reisen wählt sie überwiegend die romanische Architektur aus. Aradekor ist eine bildende Technik, für die man spezielle Nähmaschinen benutzt. Sie entsteht so: auf die Unterlage aus Vliselin wird filzige Watte – genau in den Bildern, nach der Vorstellung des Künstlers, angebracht. Die Watte wird dann gebügelt und durchgenäht. Aber nicht mit dem Faden, sondern mit Hilfe von besonderen hohlen Nadeln. Man kann sagen, dass die Watte sich selbst durchnäht.

Adresse

Manětínská 1544/71, 323 00 Plzeň 1-Bolevec
Pilsner Bezirk, Tschechien

Kontakt

Lýdie Šloufová
Manětínská 1544, 326 00 Plzeň
E-Mail lydie.sloufova@cg-plzen.cz
Telefon +420 377 535 348

Karte

Manětínská 1544/71, 323 00 Plzeň 1-Bolevec, Tschechien

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung