Schloss Trpísty
Das Barockschloss Trpísty ließ der Graf Josef Sinzendorf 1729 nach dem Entwurf des Pilsner Architekten Josef Auguston bauen. Der Architekt hat italienischen Ursprung. Das Schloss gehört zu den bekanntesten Denkmälern des westböhmischen Barockstils und wurde bis 1945 als Besitzerwohnung des Herrenguts benutzt. Der Schlossbesitzer ist seit 2002 die Gesellschaft Panství Trpísty. Diese Gesellschaft kümmmert sich um die Rekonstruktion des Schlosses. Das Schloss ist ein rechteckiger Bau mit einem Stockwerk. Im mittleren Teil hat das Schloss ein paar Ovalsäle. Diese Säle treten erheblich aus dem Eingangs- und Gartenportal des Schlosses hervor. Das Gewölbe des Empfangssaals, der sich in dem ersten Stock befindet, bedeckt Freske Oslava rodu Sinzendorfů/Verehrung des Geschlechts Sinzendorf von Václav Samuel Schnidt von Planá (1743). In den Nebenräumen sind in den Stuckspiegeln weitere Deckgemälde von demselben Maler. Der ausgedehnter Garten im englischen Stil des 19. Jhs. umfasst heute eine reiche Sammlung von Edelbäumen einschließlich eim weiblichen Gingo-Baum aus dem 19. Jh. Hier befindet sich auch die Barockstatue Panny Marie svatohorské /Jungfrau Maria aus der 1. Hälfte des 18. Jhs. Lage: Trpísty liegt 9 km nordwestlich von Stříbro.