bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • KulturAdressen
  • Medien
  • Magazin Plž – Pilsner Literarisches Leben

Medien

Magazin Plž – Pilsner Literarisches Leben

Die Bürgervereinigung Pro libris gibt in Zusammenarbeit mit dem Ason-Club, der Bücherei der Stadt Pilsen und den Zentrum Westböhmischer Schriftsteller das Magazin Plž heraus – Pilsner Literarisches Leben. Diese literarische Monatsschrift hat sich zum Ziel gemacht, über das Pilsner literarische Geschehen zu informieren und die literarische Schöpfung aus der Region vorzustellen. Vorgänger des Magazins Plž war das Magazin Pramen (zu dt. Quelle), redigiert von den Schriftstellern Jan Vrba, Emil Vachka und Bohumil Polan.

Plž will sich nicht in Generationsgassen einsperren und versucht, Raum genauso renommierten Autoren als auch jungen Literaten zu gewähren, die mit Pilsen und der Pilsner Region verbunden sind. Die Herausgeber wünschen sich, dass das Magazin Plž die Gunst der Öffentlichkeit in der Region erhält. Interessenten können sich einzelne Ausgaben von den Webseiten der Bücherei der Stadt Pilsen unter der Rubrik Publikationstätigkeiten herunterladen. Der Vorsitzende der Bürgervereinigung Pro libris (Herausgeber) ist Vladimír Novotný, bildender Redakteur ist Herr Václav Malina, ständige Redakteurin, Schriftführerin und Kontaktperson ist Frau Jana Horáková.

Adresse

Plzeň, 30001, 301 00 Plzeň-Plzeň 3
Pilsner Bezirk, Tschechien

Kontakt

Jana Horáková
ul. Bedřicha Smetany 13 (ústřední budova Knihovny města Plzně), 305 94 Plzeň
Webseite
http://www.kmp.plzen-city.cz/publikace.php#plz
E-Mail horakova@kmp.plzen-city.cz
Telefon +420 377 201 426

Karte

Plzeň, 30001, 301 00 Plzeň-Plzeň 3, Tschechien

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung