Geologischer Erlebnispfad, Tännesberg
Der etwa 1,3 km lange Lehrpfad, der sich östlich von Tännesberg etwa höhenparallel am Südhang des “Goßbühl” erstreckt, wurde in Abschnitte unterteilt, die den Erdzeitaltern und ihren Formationen entsprechen. Die Gesteine wurden entsprechend ihres Alters gruppenweise in Nischen beiderseits des Weges aufgestellt. Eingeschliffene Fenster zeigen ihre innere Gesteinsstruktur. Der geologische Lehrpfad führt vom jüngsten Abschnitt der Erdfrühzeit zur Erdneuzeit, d. h. zur Gegenwart. Dabei wird dem Besucher die erdgeschichtliche Entwicklung in ihren Hauptphasen aufgezeigt. Die umgebende wundervolle Naturidylle schafft eine zusätzliche Verbindung zur geologischen Erdgeschichte. Ein Informationsstand am Beginn des Weges zeigt eine allgemeine Einführung. Tafeln entlang des Pfades bieten weitere Informationen. Ein schriftlicher Führer über die Gesteine trägt zur zusätzlichen Vertiefung bei. Tauchen Sie mit dem Audioguide “Hörblick” ein in die Welt der Steine und lassen Sie sich führen. Spannende Hintergrundinformationen werden mit dem Audioguide zu einem lebendigen Hör-Erlebnis.