Katholische Kirche St. Veit – Straubing
Errichtet als Votivkirche nach einer Feuersbrunst am St. Veitstag 1393, Weihe des Chors 1404, barocker Umbau 1702/03, Rokokofresken 1762. Einfache Backsteinkirche mit eingezogenem Chor und schlankem quadratischem Turm mit achteckigem Oktogon und Barockkuppel. Innen heller weiter Saal mit spätbarocker Dekoration, doppelte Westempore, an der Chorbogenwand Stuckfiguren (Ecclesia und Bavaria), Deckenbilder vor allem zur Vituslegende (1762), Hochaltar mit den Heiligen Blasius und Nikolaus (1731),Seitenaltäre mit Gemälden von J.C. Sing (1704) und C. D. Asam (um 1718), unter der Empore Gemäldezyklus zur Vituslegende (Mitte 17. Jahrhundert).