bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • KulturAdressen
  • Kunstkaufhaus Regensburg GbR

Sonstige

Kunstkaufhaus Regensburg GbR

Was ist das Kunstkaufhaus?
– eine Plattform für Künstler und Kulturschaffende, sich einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren,
– ein Erlebnis- und Informationsraum für Kunstinteressierte mit abwechslungsreichem Rahmenprogramm,
– ein Kaufhaus für und mit Kunst, um Hemmschwellen abzubauen und Berührungsängsten entgegenzuwirken,
– Vielfalt und Qualität der Kunstwerke werden über ein Bewerbungsverfahren und einer Auswahl durch eine Fachjury gewährleistet,
– Kunst für Jedermann: die Zielgruppe des Kunstkaufhauses ist bewusst eine andere, wie die einer Kunstgalerie. Um das Interesse und die Neugier an der Kunst auf breiter Ebene zu wecken, sollen die Kunstwerke zwischen 1 und 1000 Euro kosten.

Das Regensburger Kunstkaufhaus findet seit 2003 im 2-jährigen Turnus in der Stadt Regensburg (Oberpfalz) statt.
Im Vordergrund des Kunstkaufhauses steht die Idee, Kunst ohne Hemmschwellen für Jedermann und jeden Geldbeutel zu präsentieren. Kunst zum Erleben, Begreifen und Kaufen!
Das Regensburger Kunstkaufhaus versteht sich auch als Netzwerk und Plattform für regionalen und internationalen Austausch, vor allem mit Osteuropa und dem Nachbarland Tschechien.

Kunstkaufhaus Regensburg 2003 – “Ran an die Kunst”:
Unter dem Motto “Kunst erleben – begreifen – kaufen” startete das Kunstkaufhaus – Projekt 2003 zum erstenmal in Regensburg mit sensationellem Erfolg.
Im ehemaligen Brüchner Möbelhaus am Donaumarkt wurden über 1000 qm Ausstellungsfläche mit Kunst bespielt, über 130 Künstler präsentierten eine Vielfalt originaler Werke zu erschwinglichen Preisen. Workshops und Open-Stage-Veranstaltungen, Kinderaktionen und Schulklassenprogramm, Kunstinstallationen und -aktionen, das Kunstkaufhaus war 6 Wochen lang ein einzigartiges Kunsterlebnis für Jedermann.

Kunstkaufhaus Regensburg 2005 – “Kunst kann Brücken schlagen”:
Das zweite Kunstkaufhaus knüpfte an den Erfolg des ersten an und baute das bereits entstandene Netzwerk zwischen regionalen und nationalen Künstlern weiter aus. Ein lebendiger Ost-West-Dialog mit niederländischen und tschechischen Künstlern, sowie die Teilnahme junger Hochschulkünstler bereicherten das Konzept.
Die spannende und riesige Werksschau hielt Einzug im Deggingerhaus in der Wahlenstraße und entpuppte sich erneut als ideale Plattform, um Brücken zwischen Menschen und Kunst enstehen zu lassen.

Kunstkaufhaus Regensburg 2007 – “Der Kunst Raum geben”:
In diesem Jahr dreht sich alles um die Themen “Was ist Kunst?” und “der Kunst im Leben Raum geben”. Neben dem klassischen Kunstrepertoire wird der dreidimensionalen Kunst ein besonderes Augenmerk geschenkt. Darüber hinaus wird der Ost-West-Dialog wieder aufgegriffen und weiter intensiviert. Auf den Spuren der “Glasstraße” wird erstmals auch Glaskunst im Kunstkaufhaus ausgestellt. Ein Highlight der vielen kulturellen Veranstaltungen wird das “Kunst-Duell” sein – hier wird sozusagen mit Kunstmaterialien “gekocht”.

Das Team 2007:
Stephanie Fischer, Britta Kutzner, Peter Troppmann und Ingrid Westerboer.

Das Kunstkaufhaus ist vom 16.11.2007 bis zum 22.12.2007 geöffnet:
Mo-Fr: 15.00-20.00 Uhr,
Sa: 10.00-20.00 Uhr,
So: 10.00-15.00 Uhr (Schausonntag).

Vernissage:
Freitag, 16.11.07, 18.00 Uhr im “Schenker Turm” in der Kumpfmühlerstraße 14, Regensburg.
Einfahrt: Ladehofstraße

Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage!

Adresse

Kumpfmühler Str. 14, 93047 Regensburg
Oberpfalz, Deutschland

Kontakt

Britta Kutzner, Tel. +49(0)941-794930
Kumpfmühlerstr. 14, 93047 Regensburg
Webseite
http://www.kunstkaufhaus-regensburg.de
E-Mail info@kunstkaufhaus-regensburg.de
Fax +49(0)941-2901798
Telefon +49(0)941-40249911

Karte

Kumpfmühler Str. 14, 93047 Regensburg, Deutschland

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung