Neue Residenz – Staatsgalerie Bamberg
In der Neuen Residenz sind Wohn- und Prunkräume, der Kaisersaal, das chinesische Kabinett sowie wertvolle Gemäldesammlungen zu besichtigen. Die Altdeutsche Galerie präsentiert unter anderem Meisterwerke von Lucas Cranach d. Ä. und Michael Wohlgemut. Die Neue Residenz der Bamberger Fürstbischöfe entstand ab 1613. Die beiden Flügel am Domplatz errichtete Johann Leonhard Dientzenhofer 1697-1703. In den über 40 Prunkräumen sind Stuckdecken, Möbel und Wirkteppiche des 17. und 18. Jahrhunderts zu besichtigen.
Den Kaisersaal freskierte Melchior Steidl mit 16 überlebensgroßen Kaiserbildnissen. Neben den Kurfürstenzimmern und dem fürstbischöflichen Appartement ist die Gemäldegalerie mit altdeutscher und Barockmalerei (Zweigmuseum der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen) besonders sehenswert. Einen herrlichen Blick über Bamberg bietet der Rosengarten im Innenhof der interner Link Residenz.