bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • KulturAdressen
  • Kultur- / Touristinformation
  • Kulturamt der Stadt Cham

Kultur- / Touristinformation

Kulturamt der Stadt Cham

2+

Die Stadt am Regenbogen lockt das ganze Jahr über mit einem vielfältigen Kulturangebot, angefangen von der Rathauskonzert-Reihe über den “Sommer am Regenbogen” bis hin zu zahlreichen Angeboten speziell für Kinder und Familien.

Cham strotzt vor Geschichte – und für unsere Besucher lassen wir sie lebendig werden: Erleben Sie Geschichte pur bei unseren Erlebnis-Stadtführungen:

  • Spüren Sie mit uns in „Leben, Lieben, Leidenschaften“ den Schicksalen von Marschall Graf Luckner und Katharina Schwab nach – erfahren Sie von der bitteren Armut in einer geplünderten Stadt.
  • Verfeinern Sie beim „Anno Dazu Mahl“ leckere Leib- und Magenspeisen aus Großmutters Rezeptbuch mit vollmundigen Anekdoten aus längst vergessener Zeit.
  • Begleiten Sie uns ins Jahr 1713, als der schwarze Tod sich ein letztes Mal aufbäumt und die Pest in der Oberpfalz mehrere tausend Tote fordert. Treffen Sie „Bader, Pest und andere Plagen“ bei einer Zeitreise durch das Chamer Gesundheitswesen. 
  • Lernen Sie mit uns die Fein- und Grobheiten des Justizwesens im 17. Jahrhundert kennen. Erleben Sie gar Schauriges von Schuld und Sühne. Von „Henker, Hexer, Haderlump“.

Der detaillierte Kulturkalender kann auf der städtischen Homepage abgerufen werden.

Adresse

Marktpl. 2, 93413 Cham
Oberpfalz, Deutschland

Kontakt

Petra Jakobi
Marktplatz 2, 93413 Cham
Webseite
http://www.cham.de
E-Mail petra.jakobi@cham.de
Fax +49(0)9971-85 79 55
Telefon +49(0)9971-85 79 27

Öffnungszeiten

Die Öffnungszeiten der Touristinformation sind: Montag bis Freitag: 08.00–12.00 Uhr und 13.00–17.00 Uhr Anfang Mai bis Ende September zusätzlich Samstag: 09.30–11.30 Uhr Die Öffnungszeiten der Stadtverwaltung sind: Montag bis Donnerstag: 08.00–12.00 Uhr und 14.00–16.00 Uhr, Freitag: 08.00-12.00 Uhr

Karte

Marktpl. 2, 93413 Cham, Deutschland

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung