Holz, Karin
Krimiautorin, Lyrik, Bayrische Mundart.
Vita:
1960 Ich bin in Regensburg geboren und lebe seitdem in der alten Domstadt. Seit dem 12. Lebensjahr schreibe ich bayrische Mundartgedichte und Kurzgeschichten. Mein Faible zum Thriller veranlasste mich 2002 einen Krimi zu schreiben, der zwei Jahre später veröffentlicht wurde. Es folgten Beiträge zu Anthologien und Rollen und Geschichten für Hörbucher. Im LohrBär-Verlag sind von mir die Kurzgeschichten “Der blutige Staatsdiener” und “Der Metzgerbua” im BilderLeseHörbuch Regensburger Wirtshausgeschichten erschienen. Darüber hinaus brilliere ich als sprach- und stimmgewaltige Frau Saltner in Ludwig Bemelmans’ Die blaue Donau und verleihe auch zweien der Regensburger Wirtshausgeschichten einen unvergleichlichen akustischen Stempel! Die Pflege und das Bekanntmachen der bayrischen Mundart liegt Karin Holz sehr am Herzen. Dass ihr das in Falkenstein bestens gelang, bewies der minutenlange Beifall der Zuhörer am Ende der Mundartlesung …… Donaupost (kh) Weiter bin ich Mitglied bei den sisters in crime / Regionalgruppe München und dem VS-Ostbayern. 1976 Ausbildung zur Einzelhandelskaufrau 1981 Ausbildung zur Laborantin Seit 1997 am Institut für Immunologie Uniklinikum Regensburg tätig. Karin Holz schreibt seit 1990 Mundartgedichte und Anthologien. 2003 erste Veröffentlichung des Kriminalromanes “Russenmädchen”. Mehr Infos unter: www.karin-holz.de Mitgliedschaften u.a.: Verband Deutscher Schriftsteller, Sisters in Crime und Autoren-Feder. Die Autorin lässt in ihrem Gedichtband den oft vergessenen Wortschatz Regensburger Mundart wieder lebendig werden.
Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage!