bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • KulturAdressen
  • Chor
  • Chor des Kirchlichen Gymnasiums

Chor

Chor des Kirchlichen Gymnasiums

Den Chor arbeitet gibt es seit der Schulgründung im Jahre 1992. An seiner Spitze wechselten sich mehrere Chorleiter – Petr Mecl, Jan Mentl, Eva Machalková und Petra Nováková. Zur Zeit leitet den Chor Jakub Šedivý. Der urprüngliche zwanzigköpfige Chor wurde im Laufe der Zeit um die doppelte Zahl von Mitgliedern erweitert. In seinem Repertoire überwiegen Spirituals und kirchliche Lieder aus verschiedenen Epochen. Die meisten öffentlichen Chorauftritte erfolgten in Deutschland. Es wird oft mit deutschen Chören zusammen gespielt, der Chor begleitet deutsch-tschechische Gottesdienste und Treffen.

Der Chor umrahmt selbstverständlich auch an Schulveranstaltungen wie Überraschungsnachmittage, Abiturzeugnisverleihungen oder Vernisagen von Ausstellungen. In der Adventszeit tritt der Chor regelmäßig bei den Veranstaltungen “Singen am Tor” auf. Der Chor nahm schon mehrmals am Chorfestival der Kirchengymnasien in Kromeriz teil. Zur Zeit haben die Schüler der unteren Stufe (von Prima bis Tertia) die Möglichkeit, das Chorsingen als Wahlfach im Rahmen der Erziehung zur Ästhetik zu wählen. Die älteren Schüler besuchen den Chor als Wahlfach.

Adresse

Houškova 641, 326 00 Plzeň 2-Slovany-Východní Předměstí
Pilsner Bezirk, Tschechien

Kontakt

Mgr. Jakub Šedivý
Houškova 3, 326 00 Plzeň
Webseite
http://www.cg-plzen.cz/predmety/79-leve-menu/predmety/80-esteticka-sekce.html
E-Mail jakubsedivy@atlas.cz
Telefon +420 377 248 816

Karte

Houškova 641, 326 00 Plzeň 2-Slovany-Východní Předměstí, Tschechien

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung