ReBelcanto

ReBelcanto – Vokalinstrumentaler Kammerchor aus Tschechien (Pardubice) gastiert seit Jahren regelmässig und äußerst erfolgreich im Fränkischen Großraum. Programmbereich, den das Ensemble ReBelcanto bietet: – Abendkonzerte mit klassischer Musik, Volkslieder verschiedener Nationen, Spirituals, klassischer Jazz und Ausflüge in die Welt der Oper und der Musicals – Kirchenkonzerte – Weihnachtskonzerte – Konzerte zu besonderen Anlässen (Feiern…) Repertoire: Für ReBelcanto ist die große Vielfalt der Genres typisch. Bei den Konzerten wird ein breites Spektrum geboten. Von Volksliedern und Weihnachtsliedern aus aller Welt, über kleine Ensembles, Musik des Barock und der Renaissance, Spirituals, Lieder des Swings bis zur Solo-Opernarie und Duetts, musikalische Auftritte und selbstverständlich viele Überraschungen! Die meisten der Kompositionen wurde für den Chor vom Gründer des Ensembles, dem Komponisten Miroslav Raichl, arrangiert. Geschichte: Der vokal-instrumentale Kammerchor ReBelcanto wurde im Jahre 1988, zuerst unter den Namen “Konzervička”, gegründet. Gründer war der Komponist und Pädagoge des Pardubicer Konservatoriums Miroslav Raichl (1930-1998). Die damaligen Mitglieder des Chores setzten sich aus Studenten der Gesangsabteilung des Konservatoriums, meist aus der Klasse von Frau Professor Svatava Šubert zusammen. Viele der ehemaligen Mitglieder treten heute in führenden tschechischen und ausländischen Bühnen auf. Ein ungewöhnlich vielseitiges Repertoire und die gesamte Auffassung der Auftritte unterscheidet ReBelcanto deutlich von anderen Chören. Bei ihren Auftritten können Sie Musik von der Renaissance über dem Barock bis zu den Vokalwerken zeitgenössischen Komponisten hören. ReBelcanto stellt des weiteren gerne Volkslieder aus der ganzen Welt, Spirituals, Evergreens, Musicalmelodien, den Jazz und Arien aus berühmten Opernwerken in den Mittelpunkt. Die Qualität und Wirksamkeit der musikalischen Bearbeitungen durch Miroslav Raichl trugen im wesentlichen zum Erfolg bei. Seine Bearbeitungen sind dem Ensemble wie auf dem Leib zugeschnitten. ReBelcanto kann auf Hunderte von Konzerten in Tschechien, Deutschland, Großbritannien, Österreich und Italien zurückblicken. Zweimal repräsentierte die Gruppe die Tschechische Republik beim Festival der tschechischen Musik in Warwick & Leamigton in Großbritannien. Am internationalen Musikwettbewerb im italienischen Riva del Garda (1990) und im deutschen Nentershausen (1999) errang das Ensemble in seiner Kategorie den ersten Platz. Die künstlerische Leitung hat seit dem Jahr 2000 Petr Hostinský. Früher begleitete er ReBelcanto an der Orgel und auf dem Klavier. Er ist Student der Akademie der musischen Künste in Prag. Zuvor absolvierte er am Pardubicer Konservatorium die Fächer Orgel bei Prof. V. Uhlíř und Dirigieren bei Prof. V. Novák. Das heutige Repertoire ist überwiegend das Vermächtnis von Miroslav Raichl gewidmet. Er gehört schon zur Klassik der tschechischen Vokalmusik des 20ten Jahrhunderts. Seine Vorstellung beruhte auf der Qualität der Komposition, die auf die Interpretation aufgebaut ist. ReBelcanto bemüht sich stets dieses Vermächtnis im Chorgesang zu erfüllen. Darüber hinaus darf nach seinen Vorstellungen weder im Publikum noch bei den Musikern Langeweile aufkommen. Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage! Česká repuplika: Ing. Bronislav Vávra tř. E. Beneše 1527 500 12 Hradec Králové tel./fax +420 49/ 52 68 509 0603/ 89 55 95 ReBelcanto – rebelcanto@email.cz Bronislav Vavra – brva@seznam.cz