Kirche Panna Marie Sněžné
Die Existenz der Kirche P. Marie Sněžné wird im Jahre 1110 gleichzeitig mit den ersten Urkunden über Rokycany erwähnt. Die heutige Kirche trägt Merkmale der prachtvollen Hochgothik vor allem im Presbyterium, wo sich noch heute gotische Stützpfeiler befinden. Nach einem Brand hat die Kirche im Jahre 1788 Architekt Palliardi im Barockstil umgebaut. Der Turm wurde durch einen hölzernen Glockenturm ersetzt. Den Turm hat im Jahre 1823 der Prager Baumeister Hoger angebaut. Das Gebäude hat drei Schiffe. In der Kirche befindet sich ein herrlicher Hauptaltar, der aus drei Marmorarten besteht. Der Hauptaltar wurde im Rokokostil gebaut. Das Altarbild mit Jungfrau Maria stammt von Josef Kramolin, einem Mitglied des Jesuitenordners. Das Bild Snate telo Krista z Krize mit der Jungfrau Maria, Hl. Johannes und Hl. Nikodemus ist auch sehr sehenswert. Zum Kirchenschaftz gehören eine interessante gotische vergoldete Bronzmonstranz, herrliche silberne strahlenartige Barockmonstranzen mit Edelsteinen und Perlen und zwei reich ziselierte silberne Barockkelche. Weltbekannt ist der gotische Ornat aus Rokycany mit der gestickten Gestalt der Hl. Elisabeth, Jungfrau Maria und anderen heiligen Frauen.