bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • KulturAdressen
  • Location
  • Schloss Kozel – Arena

Location

Schloss Kozel – Arena

Die Agentur RENA bietet kompletten Service für die Veranstaltung von Kultur- und Gesellschaftsaktionen, Treffen, Kongressen, Seminaren, Ausstellungen und Konzerten auf Schloss Kozel. Das Schloss Kozel zählt zu den meistbesuchten Baudenkmälern in Westböhmen. Als seinen ländliche Repräsentationsort ließ sich das Schloss in der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts Jan Vojtěch Černín aus Chudenice bauen. Das Hauptgebäude entwarf der Prager Baumeister Václav Haberditz. Später wurde das Schloss um die Kapelle, die Reithalle, den Pferdestall und das Lakaiengebäude erweitert. Die Pläne hierfür erarbeitete der Prager Architekt Ignác Jan Nepomuk Palliardi. Die Wände der meisten Salons schmückte der Maler und Dekorateur Antonín Tuvora unter Verwendung der Technik „al secco“ aus. Das Mobiliar ist ein einzigartiges Beispiel der Kunst aus der Zeit des Rokoko und des Klassizismus. Das Schloss ist von einem weitläufigen natürlichen Landschaftspark umgeben. Für Veranstaltungen stehen auf dem Schloss Kozel folgende Räume bereit: 1. Blauer Salon – eine Replik des Schlosssalons, welche die Romantik der Herrensiedlung wieder spiegelt. Die Kapazität des Salons beträgt 40-60 Plätze, je nach Art der Veranstaltung (Theaterbestuhlung oder bestuhlte Tische). 2. Schlossreithalle – sie wurde in den 60er Jahren zu einer Galerienutzung umgestaltet. Die Kapazität beträgt 60-250 Plätze, je nach Art der Veranstaltung (Theaterbestuhlung oder bestuhlte Tische). 3. Schlosskapelle – für ihre ausgezeichnete Akustik wird sie als Konzert- oder Aufnahmeraum genutzt. Kapazität: Erdgeschoss 79 Plätze, Balkon 26 Plätze.

Adresse

Šťáhlavy 67, 332 03 Šťáhlavy
Pilsner Bezirk, Tschechien

Kontakt

Šťáhlavy 67, 332 03 Šťáhlavy
Webseite
http://rena.softech.cz/akce.htm
E-Mail rena@softech.cz
Fax +420 377 224 095
Telefon +420 377 224 095
Mobilnummer +420 777 787 770

Karte

Šťáhlavy 67, 332 03 Šťáhlavy, Tschechien

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung