bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • KulturAdressen
  • Museum
  • Museum “Goldener Steig”

Museum

Museum “Goldener Steig”

Der “Goldene Steig”, der verkehrsreichste mittelalterliche Saumhandelsweg zwischen Bayern und Böhmen, ist heute teilweise als historischer Wanderweg ausgebaut. Auf halbem Weg zwischen Passau und dem böhmischen Wallern erlangte der Ort Waldkirchen als Salzniederlagsplatz große Bedeutung und erhielt als einziger Ort des Unteren Bayerischen Waldes eine aus einer Ringmauer mit zwei Tor- und zehn Wehrtürmen bestehende Befestigung. In einem der erhaltenen Wehrtürme des 15. Jahrhunderts richtete die Stadt 1987 ein Museum ein, das die Ortsgeschichte sowie die wirtschaftlichen und kulturellen Verbindungen zwischen Bayern und Böhmen im Verlauf von fast 1000 Jahren dokumentiert.

Adresse

Waldsteig 14, 94065 Waldkirchen
Niederbayern, Deutschland

Kontakt

Büchl 22 (Ringmauerturm), 94065 Waldkirchen
Webseite
http://www.waldkirchen.de/index.php?id=329
E-Mail tourismus@waldkirchen.de
Fax +49(0)8581-202-13
Telefon +49(0)8581-202-16

Karte

Waldsteig 14, 94065 Waldkirchen, Deutschland

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung