Bayerisch-Böhmisches Informationszentrum für Natur und Nationalparke
Das böhmisch-bayerische Informationszentrum des National- und Naturparks Böhmerwald / Bayerischer Wald hat seinen Sitz im historischen Gebäude des Grenzbahnhofs Železná Ruda – Bayerisch Eisenstein. Es repräsentiert vier Schutzgebiete des Böhmerwaldes und des Bayeriischen Walds (zwei Nationalparke, ein Naturpark und ein Schutzgebiet). Der wesentliche Teil der Exposition ist eine Reliefkarte des Böhmerwaldes, die die Region von Regensburg bis Linz und von České Budějovice (Budweis) bis zum Čerchov darstellt. Dieses Relief ist mit einer Lichtsignalen zu interessanten Zielen versehen.
Weiter gehört ein Mehrzwecksaal für Vorlesungen und Projektionen zum Zentrum. Infowandtafeln bieten Informationen über Umweltschutzthemen und erklären die Entwicklung des Šumava – Böhmerwald. Für Kinder wird der Böhmerwald in der Form eines Märchens beschrieben – wie sich zwei Wassertropfen untereinander unterhalten.
Weiter wird über die Geschichte des Baus der Bahnstrecke und des Bahnhofs vom Anfang bis in die Gegenwart informiert. Das Zentrum ist ein gutes Beispiel für die böhmisch-bayerische Zusammenarbeit im Bereich des Naturschutzes.