bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • KulturAdressen
  • Kultur- / Touristinformation
  • Bayerisch-Böhmisches Informationszentrum für Natur und Nationalparke

Kultur- / Touristinformation

Bayerisch-Böhmisches Informationszentrum für Natur und Nationalparke

Das böhmisch-bayerische Informationszentrum des National- und Naturparks Böhmerwald / Bayerischer Wald hat seinen Sitz im historischen Gebäude des Grenzbahnhofs Železná Ruda – Bayerisch Eisenstein. Es repräsentiert vier Schutzgebiete des Böhmerwaldes und des Bayeriischen Walds (zwei Nationalparke, ein Naturpark und ein Schutzgebiet). Der wesentliche Teil der Exposition ist eine Reliefkarte des Böhmerwaldes, die die Region von Regensburg bis Linz und von České Budějovice (Budweis) bis zum Čerchov darstellt. Dieses Relief ist mit einer Lichtsignalen zu interessanten Zielen versehen.

Weiter gehört ein Mehrzwecksaal für Vorlesungen und Projektionen zum Zentrum. Infowandtafeln bieten Informationen über Umweltschutzthemen und erklären die Entwicklung des Šumava – Böhmerwald. Für Kinder wird der Böhmerwald in der Form eines Märchens beschrieben – wie sich zwei Wassertropfen untereinander unterhalten.

Weiter wird über die Geschichte des Baus der Bahnstrecke und des Bahnhofs vom Anfang bis in die Gegenwart informiert. Das Zentrum ist ein gutes Beispiel für die böhmisch-bayerische Zusammenarbeit im Bereich des Naturschutzes.

Adresse

NaturparkWelten, Bahnhofstraße 54, 94252 Bayerisch Eisenstein
Niederbayern, Deutschland

Kontakt

Bahnhofstraße 54, 94252 Bayerisch Eisenstein
Webseite
http://www.naturpark-bayer-wald.de/eisenstein/index.php
E-Mail naturpark-bayer-wald-grenzbahn@t-online.de
Telefon +49(0)9925 / 90 24 30

Karte

NaturparkWelten, Bahnhofstraße 54, 94252 Bayerisch Eisenstein, Deutschland

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung