bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • KulturAdressen
  • Bildender Künstler
  • Parlásek, Petr

Bildender Künstler

Parlásek, Petr

Der Maler Petr Parlásek wurde 1963 in Pilsen geboren, wo er heute noch lebt. In seinen Werken konzentriert er sich auf das 17. Jahrhundert, moderne Kunst, Sezession und den Kubismus. Er widmet sich der figuralen und der Architekturmalerei. Seine Bilder gleichen oftmals einem geheimnisvollen Puzzle, als ob er damit dem Betrachter die Möglichkeit bietet, das ganze Werk umzubauen und umzugestalten. Gerne bildet er weibliche Akte ab, aber auch an abstrakte Kompositionen wagt er sich heran. Ein Besuch des afrikanischen Kontinents hat ihn sehr beeindruckt und ist bis heute in seinen Werken bemerkbar.

Ausbildung: 1978-1981 Mittlere Fachschule in Kutná Hora, 1981-1985 Mittlere Gewerbeschule in Pilsen, 1985-1987 Kunstatelier von Professor Gross in Pilsen, 1996-1997 Westböhmische Universität in Pilsen – Kunstgeschichte, Philosophie, 1997-1999 Doc. PhDr. Jiří Dvorský in Prag – Kunstgeschichte.

Adresse

Jesenická 1412/38, 323 00 Plzeň 1-Bolevec
Pilsner Bezirk, Tschechien

Kontakt

Petr Parlásek
Jesenická 38, 323 00 Plzeň
Webseite
http://www.ateliervlomech.wz.cz/
E-Mail petrparlasek@seznam.cz
Telefon +420 603 156 566

Karte

Jesenická 1412/38, 323 00 Plzeň 1-Bolevec, Tschechien

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung