Steindl, Renate ( Malerin, Kostümbildnerin )

Vita von Renate Steindl
– Ausbildung an der Kunstschule im Kostümforschungsinstitut
Parish, München
– Kostümassistentin im väterlichen Kostümhaus Heiler, München
– freiberufliche Kostümbildnerin beim Bayerischen Rundfunk
– 1964 bis 1990 Leitung des Kostümhauses Heiler mit unzähligen
Ausstattungen für Film, Fernsehen, Theater, Oper, Olympiade 1972,
für Festzüge und Fasching
– seit 1991 Aufbau und Leitung des Kostümfundus in Leuchtenberg,
– freiberufliche Kostüm- und Bühnenbildnerin im Theaterbereich, für
Festzüge und Dekorationen; Kostümseminare
– 1992, 1993 Einzelausstellung in der Mehrzweckhalle Leuchtenberg als
Kunstmalerin
– 1994 Einzelausstellung im City-Center Weiden
– 1996 Einzelausstellung in der Mehrzweckhalle Leuchtenberg
– 1997 Ehrung mit Urkunde und Medaille “Pro Meritis” des bayerischen
Staatsministeriums für Unterricht, Kultus, Wissenschaft und Kunst
– 2001 Einzelausstellung im alten Schloss Neustadt an der Waldnaab
(Landkreisausstellung)
– 2004 Ausstellung “Zeitgenössische bildende Kunst” im Schloss
Friedrichsburg zum 35. Bayerischen Nordgautag
– 2004 Kulturpreis des Landkreises Neustadt an der Waldnaab
– 2004 Einzelausstellung im Stadtmuseum Vohenstrauß
– 2005 Einzelausstellung in der Städtischen Galerie im Kulturzentrum
Hans Bauer, Weiden