Rotes Tor, Horažïovice
In Horažïovice befindet sich am Marktplatz ein bedeutendes Baudenkmal – das Rote Tor. Es handelt sich um eines der drei ehemaligen Stadttore aus dem Jahr 1252, das zweitälteste in der Tschechischen Republik. Nach der ursprünglichen Farbe wird es Rotes Tor genannt, nach der Richtung Prager Tor. Vor dem Tor war früher ein Graben mit einer Fallbrücke. Wenn man durch dieses Tor zur Hauptstraße geht, kann man an seiner Nordwand das schon seit dem 13. Jahrhundert verwendete Stadtwappen sehen. Es zeigt zwei silberne Türme mit gotischen Fenstern im blauen Feld. Zwischen den Türmen befindet sich ein goldener sechszackiger Stern, die Türme stehen auf braunen Felsen. Unter beiden Fenstern gibt es rote Schilder mit einem silbernen Geschoss – das Wappen der ursprünglichen Besitzer der Stadt – der Bayern von Strakonice.