bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • KulturAdressen
  • Baudenkmal
  • Rotes Tor, Horažïovice

Baudenkmal

Rotes Tor, Horažïovice

In Horažïovice befindet sich am Marktplatz ein bedeutendes Baudenkmal – das Rote Tor. Es handelt sich um eines der drei ehemaligen Stadttore aus dem Jahr 1252, das zweitälteste in der Tschechischen Republik. Nach der ursprünglichen Farbe wird es Rotes Tor genannt, nach der Richtung Prager Tor. Vor dem Tor war früher ein Graben mit einer Fallbrücke. Wenn man durch dieses Tor zur Hauptstraße geht, kann man an seiner Nordwand das schon seit dem 13. Jahrhundert verwendete Stadtwappen sehen. Es zeigt zwei silberne Türme mit gotischen Fenstern im blauen Feld. Zwischen den Türmen befindet sich ein goldener sechszackiger Stern, die Türme stehen auf braunen Felsen. Unter beiden Fenstern gibt es rote Schilder mit einem silbernen Geschoss – das Wappen der ursprünglichen Besitzer der Stadt – der Bayern von Strakonice.

Adresse

Strakonická 152, 341 01 Horažďovice
Pilsner Bezirk, Tschechien

Kontakt

Strakonická 152, 341 01 Horažïovice
Webseite
http://www.sumavaregion.cz/index.php?s=89
E-Mail ic@horazdovice.cz
Telefon +420 376 511 999

Karte

Strakonická 152, 341 01 Horažďovice, Tschechien

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung