Procházka, Zdeněk

Der Verleger, Publizist und Fotograf Zdenek Proházka wurde in Pilsen am 07.06.1954 geboren. Er erlernte den vierjährigen Beruf des Retrografikers mit Erfolg und arbeitete danach in den Pilsener Druckwerken. Von 1980 – 1990 war er als PR-Mitarbeiter der Firma Elitex in Kdyně / Neugedein tätig. 1990 gründerte Zdenek Proházka den Verlag Böhmerwald. In seiner Freizeit arbeitet er mit dem Institut für Archeologie in Prag zusammen und befasste sich mit den bauhistorischen Fachforschungen über südböhmische Burgen, Kirchen und weiteren Denkmälern. Zdenek Proházka ist gleichzeitig Autor und Herausgeber einer Reihe von touristisch – historischen Büchern, die sehr ins Detail gehen und idealer Begleiter für Touristen sind. In der Folgereihe über die westböhmische Historie sind weitere Themen, die sich mit Historie und Denkmalpflege befassen, ausführlich bearbeitet. bisher sind mit tschechisch – deutschen Texten erschienen: – Sklářství v Českém lese,(Glasmacherei im Böhmerwald) – Český les – Domažlicko,( Region Domažlice ) – Český les – Tachovsko, (Region Tachov) – Stadt Domažlice – Region Stříbro und Bor – Stadt Tachov – Konstantinovy Lázně / Konstantinsbad und Bezdružice – Region Horšovsky Tyn / Bischofteinitz – Chronik der böhmisch-bayerischen Grenzen: 5 teilig, Jahre 1400-1506 – Historische Grabsteine in der Region Tachov