bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • KulturAdressen
  • Baudenkmal
  • Husmanns Mühle, Tachov (Tachau)

Baudenkmal

Husmanns Mühle, Tachov (Tachau)

Zu den gut wiederhergestellten Denkmälern der Stadt gehört eine Mühle aus der Barockzeit, die vom damaligen Besitzer der Stadt Tachov gegründet wurde. Sein Name war Jan Filip Husmann z Namedy. Im Eingangsportal der Mühle, das mit hohen Renaissanceschildern ausgestaltet wurde, ist Husmanns Wappenschild mit dem Jahreszahl 1645 zu lesen. Der rekonstuierte Baudenkmal wurde wieder mit dem Mühlrad ergänzt und wird jetzt als Stadtkulturzentrum benutzt.

Adresse

Zámecká 2111, 347 01 Tachov
Pilsner Bezirk, Tschechien

Kontakt

Informační centrum Tachov
Zámecká 157, 347 01 Tachov
Webseite
http://www.tachov-mesto.cz/tachov/historie/mlyn.html
E-Mail infocentrum@mkstc.cz
Fax +420 374 722 161
Telefon +420 374 723 740

Karte

Zámecká 2111, 347 01 Tachov, Tschechien

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung