Arboretum Sofronka Pilsen
Das Arboretum Sofronka in Pilsen ist die Arbeitsstätte des Forschungsinstituts der Wald- und Jagdwirtschaft. Es ist eine kostenpflichtige Einrichtung mit Sitz in Praha – Zbraslava. Gründer des Arboretums war 1956 Karel Kaňák, als von der Tschechoslowakischen Akademie der Agrarwissenschaften die Aufgabe der „Kieferokulation“ ausgeschrieben wurde. Das Arboretums ist am nördlichen Rand von Pilsen angesiedelt, im Erholungsgebiet der Seen von Bolevec in einer Meereshöhe von 330 – 350 m.
Seit dem Jahr 1965 befindet sich in der Anlage eine meteorologische Station, die 1969 in das klimatologische Netz des Tschechischen hydrometeorologischen Instituts eingegliedert wurde. Seit der Gründung des Arboretums wurde auf einer Fläche von 22 ha 61 Arten von Kiefern aus der ganzen Welt gepflanzt. Diese Sammlung wurde ist eine der größten auf dem eurasischen Kontinent. Zurzeit sind 16 Arten repräsentativ vertreten, sie haben sich angepasst, fruchten und verjüngen sich auf natürliche Weise. Weitere 14 Arten haben nur mit einem oder mehreren Exemplaren überlebt.