Vajce, Stanislav
Lebenslauf: 1935 Geboren in Klatovy, Tschechische Republik 1954-58 Kunstgewerbeschule in Uherske Hradiste 1958-63 Hochschule für Angewandte Kunst im Prag, Hauptfach: Monumentale Malerei 1963-67 Entwürfe für Filmplakate und Schallplatenumschläge, Buchgraphik – seit 1965 Tätigkeit als freischaffender Bildhauer – erfolgreiche Teilnahme an Wettbewerben im In- und Ausland – seit 1967 Tätigkeit als freischaffender Maler und Bildhauer – Realisierung von Bildern, Collagen, Assemblagen und Plastiken für Architektur (Exterieur und Interieur) – mehrfache Auszeichnung auf internationalen Kunstwettbewerben – 1987 Übersiedlung nach Deutschland – seit 1994 lebt er mit seiner Frau Eva Vajce zusammen, sie ist Textilkünstlerin und Designerin im Atelierhaus in Wolframs- Eschenbach Einzelausstellungen (Auszug): 1972 Kunstverein in Coburg “Galerie der Gebrüder Capek” in Prag Galerie “Decca” in London 1973 Stadtmuseum in Frýdek-Místek 1974 Galerie”Nová sín” in Prag 1976 Galerie “U Recických” in Prag 1978 Galerie “Dílo” in Olmütz 1980 Kunsthaus in Brünn Stadtmuseum in Znaim Galerie “Dílo” in Ostrau Galerie “Zlatá lilie” in Prag 1981 Städtisches Museum, Haus Löwenberg in Gengenbach 1982 Galerie Groll in Nürnberg Galerie Nero in Mailand Galerie “U Recických” in Prag 1983 Museum in Turnov Galerie “Zlatá lílie” in Prag 1984 Galerie Boxmauer und Galerie Nielsen in Osnabrück 1985 Forum Form, Schloß Clemenswert in Sögel Landesmuseum in Prostejov Galerie “Platýz” in Prag 1986 Galerie “Fronta” in Prag 1987 Zeppelin Haus in Friedrichshafen 1987 Galerie Gottschalk-Betz in Frankfurt am Main Galerie Vömel in Düsseldorf 1989 Villa Berberich in Bad Säckingen Kunstverein Mittleres Kinzigtal 1990 Galerie Vömel in Düsseldorf 1991 Galerie “Aus dem alten Haus” in Singen Galerie Rombach in Freiburg Jüdische Gemeinde Mannheim 1992 Galerie “art gluchowe”, Schloß Forderglauchau Galerie an der Stadtkirche in Bayreuth Kunstverein Coburg Akzisehaus in Osnabrück 1993 Galerie “Centrum” in Prag 1994 Evangelisches Forum München Wallenstein Palais in Prag Kunstverein Mittleres Kinzigtal 1997 Gemeindehaus Nürnberg – St. Jobst Galerie “Begegnung & Kunst” in Gengenbach 1999 “Römergalerie” in Weißenburg 2000 Hochschulinstitut für Psychologie und Seelsorge in Freundenstadt Raiffeisenbank Weißenburg eG 2001 Haus Bethel Gunzenhausen Evang.-Luth. Predigerseminar Nürnberg 2002 Fachklinik Herzogenaurach 2004 Kunstverein Mittleres Kinzigstal. Seit 2007 ist er Freischaffender Künstler. Im Jahr 2012 hat er 4-monatiges Arbeitssstipendium der UNESCO in Kremsier (Tschechische Republik) teilgenommen.