Naturlehrpfad “Auf den Spuren der Laterne von Jirásek”, Osvračín (Landkreis Domažlice)
In der wunderschönen Gegend um Staňkov bei Domažlice wurde ein neuer Naturlehrpfad mit dem Namen “Auf den Spuren der Laterne von Jirásek” eingerichtet. Neben den üblichen Themen auf den Informationstafeln aus dem Bereich Zoologie, Botanik, Geschichte, Geologie usw. befasst sich der Lehrpfad mit der Vorstellung, dass die Paseker Mühle in Hlohová für Alois Jirásek Handlungsort des Märchenspiels Die Laterne war. Die Mühle Paseka am Flüsschen Zubřina, der in die Radbuza mündet, wurde 1703 erbaut. Bis heute ist sie in Besitz der ursprünglichen Eigner, des Geschlechts Pavlíkové und kann zudem noch das ursprüngliche Mühleninventar aufweisen. Zur alten Mühle gelangen Wanderer über einen Pfad, der in Osvračín beginnt und über das Schlösschen Lacembok, das wahrscheinlich in der Laterne das Waldschlösschen darstellte, weiterführt. Danach gelangt der Wanderer auf den Gipfel Mastník. Die interessante Wanderung endet am Bahnhof von Staňkov. Der Naturlehrpfad soll außer der Erinnerung an das klassische Theaterstück von Jirásek die Besucher von Staňkov auch über die dortigen zoologischen, geologischen und Naturbesonderheiten der Gegend informieren. Ausgangspunkt: Osvračín – Haltestelle der Tschechischen Bahn Ziel: Staňkov – Bahnhof der Tschechischen Bahn Länge: 14 km Anzahl der Haltestellen: 10 Informationsstellen: Fachrichtung: Geschichte, Archäologie, Ökologie Typ des Pfades: für Fußgänger und Radfahrer. Anfahrt aus Osvračín: – mit der Bahn: Plzeň – Domažlice, – Auto: über die Straße aus Staňkov.