bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • KulturAdressen
  • Klassik
  • Tribüne des Kammerlieds für Solostimmen

KlassikOpen Air / Festival

Tribüne des Kammerlieds für Solostimmen

Das Festival “Tribuna komorni pisne” ist das einzige Festival, das sich dem Kammerlied für Solostimme widmet. Eine der Bedingungen ist, dass Interpreten mindestens einen Liedzyklus vortragen müssen.

Das Festival findet jedes geradzahlige Jahr im Oktober statt. Organisiert wird das Festival vom Westböhmischen Musikzentrum. Orte, an denen die Festivalkonzerte stattfinden, sind Räume des Westböhmischen Museums, Studios des Tschechischen Rundfunks Pilsen und für Konzerte geeignete Baudenkmäler in der Region Pilsen.

Zu den bisherigen Teilnehmern des Festivals gehören führende tschechische Sänger wie Olga Cerna, Roman Janal, Katerina Kachlikova, Zdena Kloubova, Petr Matuzsek, Ludmila Vernerova und andere. Von den Gästen aus dem Ausland sind z.B. Ursula Schönhals, Gabriela Näther und Linda Healy-Steck zu nennen.

Adresse

Jungmannova 1, 301 00 Plzeň 3
Pilsner Bezirk, Tschechien

Kontakt

Mgr. et Mgr. Romana Feiferlíková Ph.D.
Jungmannova 1, 301 00 Plzeň
Webseite
http://zhcplzen.diskutuje.cz/tribuna/
E-Mail feiferlo@khk.zcu
Telefon +420 603 320 969

Karte

Jungmannova 1, 301 00 Plzeň 3, Tschechien

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung