Gäste-Information Bad Neualbenreuth / Sibyllenbad
Der historische Marktflecken Bad Neualbenreuth liegt in der reizvollen und waldreichen Mittelgebirgslandschaft des Oberpfälzer Waldes direkt an der böhmischen Grenze. Im Jahre 1284 wurde der staatlich anerkannte Erholungsort erstmals urkundlich erwähnt. Sehr starke Verbindungen bestanden jahrhundertelang zum benachbarten Egerland. Die typischen Egerländer Fachwerkhäuser zeugen davon. Sehenswert sind außerdem die Alte Posthalterei am Marktplatz mit der Grenzlandheimatstube, die Pfarrkirche St. Laurentius – auch Dom der “Fraisch” genannt und die Wallfahrtskirche Kleine Kappl.
Die waldreiche Landschaft lädt zu erholsamen Spaziergängen und Wanderungen auf über 190 km markierten Wegen – auch grenzüberschreitend – und verschiedenen Geschichts- und Sagenwanderwegen ein. Hier entdeckt man alte Bergbauspuren, kleine Waldkapellen, bizarre Felsformationen, Wirtshäuser in idyllischer Lage oder den Mittelpunkt Europas. Größter Anziehungspunkt ist das Sibyllenbad mit Kurmittelhaus und Kurzentrum: – Badelandschaft mit 36°C warmem Mineralwasser – Orientalischer Bade-Tempel – Heilwasserparcours mit Verdunstungsgrotte – weitläufiger Kurpark – Sauna- und Wellnesslandschaft.
Unsere Gäste können in fast unberührter Natur wandern, angeln, auf dem Golfplatz des Golfclub Stiftland e.V. golfen, im Kurpark minigolfen, radeln, Tennis spielen und im Winter verschiedene Loipen nutzen. In der Gäste-Information erhalten Sie alle Informationen für einen interessanten, erholsamen Urlaub.
Anfahrt:
Bad Neualbenreuth ist gut über die A93 Regensburg – Hof zu erreichen. Ausfahrt Mitterteich Süd, Wegweiser Bad Neualbenreuth – Sibyllenbad.
Bahnstation Marktredwitz, von dort mit dem Anrufbus +49 170 781 75 02.