Aussichtsturm Kurz
Der “Kurz-Turm” genannte Aussichtsturm auf dem Čerchov befindet sich auf dem höchsten Berg des Böhmerwalds mit 1.042 m. ü.N.N. Die heute bereits 100-jährige Geschichte von Aussichtsbauwerken auf dem Čechov begannen die Mitglieder des Klubs der tschechischen Touristen im Jahr 1894 zu schreiben, als sie auf dem kahlen Čerchover Fels eine einfache Holzplattform aufgebauten. Die Nähe der von tschechischen Patrioten häufig besuchten Gemeinde Česká Kubice und die Naturschönheiten des Ortes waren schließlich der Grund für den Aufbau einer Schützhütte des Klubs der tschechischen Touristen unterhalb der Aussichtskanzel. Nach dem Projektanten und Baumäzen erhielt sie den Namen Pasovsky Hütte. In den Jahren 1904 – 1905 wuchs an Stelle der alten Aussichtskanzel ein neuer, 25 m hoher Steinturm – der sog. Kurz-Turm empor.
Erweitert und für ganzjährigen Aufenthalt des Verwalters und der Gäste wurde auch die Hütte unter der Aussichtswarte hergerichtet. Anfahrt: Eine der Möglichkeiten ist, das Auto in der Gemeinde Capartice zu parken, von dort zu Fuß der roten Markierung folgen, bis zur Wegegabelung gehen und von dort auf der grünen Markierung bis zum Ziel wandern. Länge ca. 4 km. Man kann auch mit dem Zug nach Česká Kubice fahren. Der Weg zu der Kuppe folgt zunächst über die blaue Markierung nach Česká Kubice, von dort über den rot markierten Wanderweg nach Zelená chýše (Grüne Hütte), dann über den gelb markierten Weg zum Česká studánka (Tschechisches Brünnlein) und wieder über den blauen Weg bis zur Kuppe (8 km).