bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • KulturAdressen
  • Ausflugsziel
  • Aussichtswarte Bolfánek, Chudenice

Ausflugsziel

Aussichtswarte Bolfánek, Chudenice

An Stelle des jetzigen Aussichtsturms stand früher eine Kapelle, die zur Erinnerung an den Besuch von Bischof Wolfgang, der hier auf dem Weg von Prag im Jahr 983 genächtigt hat, erbaut wurde. In den Jahren 1722-25 wurde an Stelle der Kapelle eine Barockkirche nach dem Entwurf des Architekten Maxmilián Kaňka im Auftrag von František Josef Černín gebaut. Wegen der Religionsreform von Kaiser Josef II. musste jedoch die Kirche, wie auch viele anderen, geschlossen werden. So begann die Kirche zu verkommen und musste schließlich im Jahr 1810 abgetragen werden. Der Kirchenturm ist jedoch stehen geblieben. Im Jahr 1845 wurde der Turm bis auf eine Höhe von 45 m hinauf gebaut und als Aussichtsturm hergerichtet. Zu erreichen: Hinter dem Ort Lučice in Richtung Chudenice von der Hauptstrasse links auf eine asphaltierte Zufahrtstrasse abbiegen, die nach einigen hundert Metern zu einem Naturparkplatz am Schlosspark führt. Dort das Auto unter den Bäumen stehen lassen und bergauf der Ausschilderung folgend bis zum Aussichtsturm Bolfanek.

Adresse

1845, 339 01 Chudenice
Pilsner Bezirk, Tschechien

Kontakt

vrch Žïár u Chudenic, 340 14 Chudenice
Webseite
http://rozhledny.unas.cz/bolfan.htm
E-Mail ouchudenice@quick.cz
Telefon +420 376 398 211
Mobilnummer +420 606 859 345

Öffnungszeiten

April Sa-So: 10.00-12.00 14.00-17.00 Uhr Mai, Juni Di-So: 09.00-12.00 13.00-17.00 Uhr Juli, August Di-So: 09.00-12.00 13.00-17.00 Uhr September Di-Fr: 09.00-12.00 13.00-16.00 Uhr Sa-So: 10.00-12.00 13.00-17.00 Uhr Oktober, November Sa,So: 13.00-16.00 Uhr Letzte Besichtigung 15 Minuten vor dem Ende der Öffnungszeit. Beim schlechten Wetter ist die Aussichtswarte geschlossen. Ein Besuch lässt sich auch außerhalb der Öffnungszeiten vereinbaren.

Karte

1845, 339 01 Chudenice, Tschechien

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung