bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • KulturAdressen
  • Open Air / Festival
  • Choden-Fest – Vavřinec-Kirmes in Domažlice (Taus)

Open Air / Festival

Choden-Fest – Vavřinec-Kirmes in Domažlice (Taus)

Die Stadt Domažlice ist das Zentrum des ethnographisches Gebietes Chodsko, wo die Tradition der Volksmusik, Tänze und Bräuche immer lebhaft ist. Das Chodenfest ist eines der ältesten Folklorenfestivals in der Tschechischen Republik, veranstaltet sein 1955. Alljährlich findet das Festival immer am ersten Wochenende nach dem 10. August statt und wird traditionell mit dem St.Laurentius – Kirchweih verbunden. Der Hauptteil des Programms wird vor allem den hiesigen folkloristischen Musik- und Tanzgruppen gewidmet. Jedes Jahr nehmen am Festival auch Ensembles aus anderen Teilen der Tschechischen Republik und aus dem Ausland teil. Gemeinsame Veranstalter des Festivals sind das Städtische Kulturzentrum Domažlice und die Stadt Domažlice. Parallel zum Festival gibt es eine Reihe von begleitenden Aktionen (Chodenkrug – Auftritte von Blaskapellen, Chodenhyjta in Mrákov– Auftritte von chodischen Folklore-Ensembles, Ausstellungen, Gottesdienste). Traditionelle Teilnehmer des Festivals sind Konrader Dudelsackmusik, die Tauser Dudelsackmusik, Domažličanka, das Nationalensemble Postřekov, Kinder-Folklore-Ensembles aus Mrákov, Klenčí und Postřekov. Das Hauptprogramm spielt sich auf mehreren Bühnen ab und besteht aus mehr als 20 verschieden verarbeiteten Programme. Ein abwechslungsreicher Bestandteil des Festivals ist der Altböhmische Jahrmarkt im Stadtzentrum.

Adresse

nám. Míru 1, Město, 344 01 Domažlice
Pilsner Bezirk, Tschechien

Preise

kostenlos

Kontakt

Mgr. Kamil Jindřich
náměstí Míru 51, 344 01 Domažlice
Webseite
http://www.chodskeslavnosti.cz
E-Mail kamil.jindrich@mks.mesto-domazlice.cz
Fax +420 379 725 852
Telefon +420 379 722 631

Karte

nám. Míru 1, Město, 344 01 Domažlice, Tschechien

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung