Choden-Fest – Vavřinec-Kirmes in Domažlice (Taus)
Die Stadt Domažlice ist das Zentrum des ethnographisches Gebietes Chodsko, wo die Tradition der Volksmusik, Tänze und Bräuche immer lebhaft ist. Das Chodenfest ist eines der ältesten Folklorenfestivals in der Tschechischen Republik, veranstaltet sein 1955. Alljährlich findet das Festival immer am ersten Wochenende nach dem 10. August statt und wird traditionell mit dem St.Laurentius – Kirchweih verbunden. Der Hauptteil des Programms wird vor allem den hiesigen folkloristischen Musik- und Tanzgruppen gewidmet. Jedes Jahr nehmen am Festival auch Ensembles aus anderen Teilen der Tschechischen Republik und aus dem Ausland teil. Gemeinsame Veranstalter des Festivals sind das Städtische Kulturzentrum Domažlice und die Stadt Domažlice. Parallel zum Festival gibt es eine Reihe von begleitenden Aktionen (Chodenkrug – Auftritte von Blaskapellen, Chodenhyjta in Mrákov– Auftritte von chodischen Folklore-Ensembles, Ausstellungen, Gottesdienste). Traditionelle Teilnehmer des Festivals sind Konrader Dudelsackmusik, die Tauser Dudelsackmusik, Domažličanka, das Nationalensemble Postřekov, Kinder-Folklore-Ensembles aus Mrákov, Klenčí und Postřekov. Das Hauptprogramm spielt sich auf mehreren Bühnen ab und besteht aus mehr als 20 verschieden verarbeiteten Programme. Ein abwechslungsreicher Bestandteil des Festivals ist der Altböhmische Jahrmarkt im Stadtzentrum.

