Burgruine Krašov
Die Burgruine Krašov befindet sich ca. 8 km südöstlich von Kralovice. Die Burg hat vor 1232 Jetřich vom Adelsgeschlecht Hroznata gegründet. Die Burg bestand aus einem Vorwerk und der eigentlichen Burg. Das Vorwerk sitzt höher als die Burg, die so teilweise gegen den feindlichen Beschuss geschützt war. Trotzdem ist auf der Burg Krašov éin Turm mit Sporn zu finden, der gegen die mögliche Schussrichtung gerichtet war, sollten die Angreifer das Vorwerk besetzen. Es ist vermutlich der älteste Spornturm auf tschechischem Boden. Bis Ende des 13. Jahrhunderts ist ein hoher kreisförmiger Turm, Bergfried genannt, hinzugekommen. Das Vorwerk der Burg umschloss mehrere Wirtschaftsgebäude. In ihnen befanden sich eine Bierbrauerei mit Mälzerei, eine Schmiede, eine Ziegelei, eine Schänke und ein Bad. Trotz der Verwüstung der Burgumgebung im Dreißigjährigen Krieg überstand Krašov selbst diese Zeit ganz gut. Als letzte Besitzer von Krašov sind ab dem Jahre 1678 die Äbte des unweitem Kloster Plasy verzeichnet, die im 18. Jahrhundert eine Reihe von baulichen Änderungen im Barockstil durchgeführt haben. Nach der Auflösung der Klöster (1875) wurde die Burg nicht mehr bewohnt und verfiel. Die Burg ist über die Straße Nr. 201 von Kralovice aus zu erreichen.