bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • KulturAdressen
  • Burg / Schloss
  • Burgruine Krašov

Burg / Schloss

Burgruine Krašov

Die Burgruine Krašov befindet sich ca. 8 km südöstlich von Kralovice. Die Burg hat vor 1232 Jetřich vom Adelsgeschlecht Hroznata gegründet. Die Burg bestand aus einem Vorwerk und der eigentlichen Burg. Das Vorwerk sitzt höher als die Burg, die so teilweise gegen den feindlichen Beschuss geschützt war. Trotzdem ist auf der Burg Krašov éin Turm mit Sporn zu finden, der gegen die mögliche Schussrichtung gerichtet war, sollten die Angreifer das Vorwerk besetzen. Es ist vermutlich der älteste Spornturm auf tschechischem Boden. Bis Ende des 13. Jahrhunderts ist ein hoher kreisförmiger Turm, Bergfried genannt, hinzugekommen. Das Vorwerk der Burg umschloss mehrere Wirtschaftsgebäude. In ihnen befanden sich eine Bierbrauerei mit Mälzerei, eine Schmiede, eine Ziegelei, eine Schänke und ein Bad. Trotz der Verwüstung der Burgumgebung im Dreißigjährigen Krieg überstand Krašov selbst diese Zeit ganz gut. Als letzte Besitzer von Krašov sind ab dem Jahre 1678 die Äbte des unweitem Kloster Plasy verzeichnet, die im 18. Jahrhundert eine Reihe von baulichen Änderungen im Barockstil durchgeführt haben. Nach der Auflösung der Klöster (1875) wurde die Burg nicht mehr bewohnt und verfiel. Die Burg ist über die Straße Nr. 201 von Kralovice aus zu erreichen.

Adresse

Žatecká 866, 331 41 Kralovice
Pilsner Bezirk, Tschechien

Preise

kostenlos

Kontakt

8 km jihovýchodně od Kralovic (poblíž osady Bohy), 331 41 Kralovice
Webseite
http://www.sweb.cz/hradkrasov/hrad.html
E-Mail dales@razdva.cz
Fax +420 373 398 219
Telefon +420 373 398 219 (OÚ Bohy)

Öffnungszeiten

Die Burgruine ist für die Öffentlichkeit frei zugänglich.

Karte

Žatecká 866, 331 41 Kralovice, Tschechien

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung