Burgruine Pušperk
Die Burg Pušperk stand auf einem Hügel am westlichen Rand der Gemeinde Lišky. Die Burg wurde um das Jahr 1260 durch Jaroš von Pušperk gegründet. Seine Abkommen lebten hier bis Ende des 13. Jahrhunderts, später lebte hier das Geschlecht Hroznatas, auch “von Pušperk”, nach dem Burgnamen genannt. Der letzte Besitzer war offenbar Renvald von Ústupenice. Nach seinem Tod im Jahr 1447 wird die Burg bereits als wüst und öd beschrieben. Sie ist vermutlich während der Hussitenkriege zugrunde gegangen. Heute ist von der Burg nur mehr eine Mauerwerksruine übrig. Die Burg stand einst auf hohem Hügel, durch einen massiven Burggraben bis zur inneren gemauerten Wand und dem großem Bollwerk umschlossen. Die eigentliche Burg sicherte die Burgmauer mit Bastionen, deren Reste bis heute erhalten geblieben sind. Innerhalb der Burganlage stand früher ein dreiteiliger Palast, aus seinen Resten wurde im 17. Jahrhundert eine Barockkapelle gebaut.