Schloss Žinkovy
Das Schloss Žinkovy ist ein weiträumiges romantisches und pseudogotisches Schloss, dessen heutige Form nach dem Umbau der Reste einer Wasserfestung und des älteren Schlossteils entstand. Beim Dorf Žinkovy stand ursprünglich die Wasserburg Potštejn, die in der ersten Hälfte des 13. Jh. Půta von Křimice erbauen ließ. Die Herren von Klenová bauten über ihren Resten in der zweiten Hälfte des 17. Jh. ein Dreiflügelschloss im Frühbarockstil. Die Besitzer wechselten, einer von ihnen, der Graf Jan von Harrach baute das Schloss in der zweiten Hälfte des 19. Jh. wieder um und erweiterte es. Für die heutige Gestalt des Schlosses hatte erst der nächste Besitzer entscheidenen Einfluss, nämlich der Architekt Ritter Karel Wesselý, der Žinkovy im Jahre 1897 kaufte und das Schloss nach dem Projekt seiner Wiener Kollegen Hellmer und Fellner im romantisierenden Pseudostil umbauen ließ. Damals wurde mit Wallresten der Graben verschüttet und der Park errichtet. Im Jahre 1916 kaufte Žinkovy der Industrielle Karel Škoda. Er ließ weiter die Fassaden romantisch herrichten, seiner Familie gehörte das Schloss bis zum Jahre 1945. Am Schloss befindet sich ein Park und der große Weiher Žinkovy.