Schloss Chanovice
Dem Barockschlosses ist auch ein Bauernhofmuseum angegliedert. Die Festung entstand im 14. Jahrhundert mit mehreren Eigentümern. Seit dem 15. Jahrhundert bis ins Jahr 1717 war sie im Besitz des Geschlechts der Chanover aus Dlouhá Ves, die die Festung mehrmals herrichten ließ. Anschließend erwarben die Herrschaft die Herren aus Rummerskirch und ab 1794 wechselten sich wieder unterschiedliche Schlossherrn ab. Das Schloss ist ein umfangreicher Komplex von ein- und zweistöckigen Gebäuden mit einem unregelmäßigen Grundriss um den zentralen Quadrathof, in den ein langer Flur führt. Es wurde das gotische Mauerwerk mit einigen Umbauten im Renaissance- und Barockstil erhalten. Die letzte Umbaumaßnahme in den Jahren 1811 – 1838 gab dem Schloss seine heutige Gestalt. Beim Schloss befindet sich ein Garten mit einer Gloriette aus dem 19. Jahrhundert. Ständige Ausstellungen: Im Schloss: Im Schloss befinden sich Ausstellungssäle mit wechselnden Ausstellungen und eine ständige Ausstellung mit Spielzeugen. In den Kellerräumen werden Gegenstände aus dem Handwerk gezeigt. Das Freilichtmuseum: frei zugängliches Bauernhofmuseum mit verschiedenen Gebäuden (Blockschuppen, Speicher, Scheune, Wohnhütte, Obstdarre). Das Freilichtmuseum befindet sich am Ortsrand