bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • KulturAdressen
  • Naturdenkmal
  • Amerikanischer Garten bei Chudenice

Naturdenkmal

Amerikanischer Garten bei Chudenice

Der amerikanische Garten bei Chudenice, der sich auf einer Fläche von 1,89 ha ausdehnt, befindet sich beim Schlösschen Lázeň. Er wurde 1842 vom Graf E. Černín gegründet. Es sind hier hunderte von verschiedensten Edelgehölzen aus Übersee zu sehen. Spezialisten haben vor zwei hundert Jahren im Auftrag der Schlossherren mit dem Pflanzen bbegonnen. Heutzutage gibt es im Garten Sträucher und Bäume hauptsächlich zum Vergnügen der Besucher. Zu den bedeutendsten Gehölzen gehören z.B. die Grüne Douglasie (Pseudotsuga menziesii –ein 160-jähriges unikates Exponat), die 1842 aus Flottbeck bei Hamburg als dreijähriger Setzling hergebracht wurde. Der Garten ist das ganze Jahr über täglich – außer montags – geöffnet. In der Nähe des amerikanischen Gartens befindet sich der Aussichtsturm Bolfánek. Der Aussichtspunkt ist in einer Höhe von 25 m und bei gutem Wetter kann man von hier aus die Alpengipfel sehen.

Adresse

1845, 339 01 Chudenice
Pilsner Bezirk, Tschechien

Kontakt

Polesí Chudenice, 340 14 Chudenice
Webseite
http://www.otisk.org/americka-zahrada/americka-zahrada
E-Mail ouchudenice@quick.cz
Fax 376 398 211
Telefon +420 376 398 211 OÚ

Karte

1845, 339 01 Chudenice, Tschechien

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung