bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • KulturAdressen
  • Kirche / Kloster
  • Ägidiuskirche in Hof bei Oberviechtach

Kirche / Kloster

Ägidiuskirche in Hof bei Oberviechtach

Diese Kirche im Oberviechtacher Ortsteil Hof (an der Straße nach Teunz) wurde um 1150 erbaut und zählt somit zu den ältesten Kirchen im Bistum Regensburg. Vermutlich handelt es sich bei diesem Bau um die Urzelle christlichen Lebens in Raum Oberviechtach. Der romanische Kern der Kirche stammt aus dem 12. Jahrhundert. Im Altarraum findet man die für romanische Kirchen typischen Nischen zum Abstellen sakraler Geräte. Der Eingang ist in Form eines Rundbogenportals erbaut. Der Holzaltar zeigt im Altarblatt den Kirchenpatron St. Ägidius. Der kleine Glockenturm wurde 1838/39 in seiner jetzigen Form errichtet. Ehemals war die Kirche im Besitz der Herrschaft von Haus Murach. Zur Besichtigung kann der Schlüssel bei Familie Wild, gleich unterhalb der Kirche, abgeholt werden.

Adresse

Bahnhofstraße 24, 92526 Oberviechtach
Oberpfalz, Deutschland

Kontakt

Tourist-Information Oberviechtach
Webseite
http://www.oberviechtach.de
E-Mail tourismus@oberviechtach.de
Fax +49(0)9671-30719
Telefon +49(0)9671-30716

Karte

Bahnhofstraße 24, 92526 Oberviechtach, Deutschland

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung