Erlöserkirche – Evangelisch-lutherisches Gemeindezentrum

Ein architektonischer Akzent wurde mit dem Bau der Erlöserkirche zusammen mit dem evangelischen Gemeindezentrums anfangs der 60er Jahre gesetzt. Da die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde nach dem Krieg sehr angewachsen war, wurde der Bau einer eigenen Kirche immer dringlicher. Nach den Plänen des bekannten Münchner Architekten Olaf Andreas Gulbranson entstand 1963/64 ein sehr modernes, im Baustil außergewöhnliches Gotteshaus. Das diagonal ausgerichtete, auf eine Ecke zulaufende Bauwerk folgt dem Konzept einer Zeltkirche, das die Räumlichkeit neu definiert.