bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • KulturAdressen
  • Kirche / Kloster
  • Stadtpfarrkirche St. Johannes der Täufer

Kirche / Kloster

Stadtpfarrkirche St. Johannes der Täufer

Die Oberviechtacher Stadtpfarrkirche ist dem Hl. Johannes dem Täufer geweiht. Weithin sichtbar ragt der 36 m hohe barocke Turm mit den zwei übereinander gesetzten Zwiebeln empor. Der Kern des sakralen Bauwerks ist im reinsten Rokoko gehalten, der auf das Jahr 1779 zurückgeht. Als Meisterwerke des Rokokos dürfen mit Recht der Beichtstuhl, das Chorgestühl, (ein Original befindet sich im Doktor-Eisenbarth und Heimatmuseum) und die Kanzel betrachtet werden. Schweif- und Muschelwerk wurden hier im Stil des Rokokos vollendet ausgearbeitet. Sehenswert sind auch der pokalartige Taufstein aus Granit in der Taufkapelle und die mit Engelsköpfen versehenen Weihwasserbecken.

Adresse

Nabburger Str. 2, 92526 Oberviechtach
Oberpfalz, Deutschland

Kontakt

Tourist-Information Oberviechtach Turistické informace Oberviechtach
Nabburger Str. 2, 92526 Oberviechtach
Webseite
http://www.oberviechtach.de/index.php?article_id=149
E-Mail rathaus@oberviechtach.de
Fax 09671 307-19
Telefon 09671 307-0 Rathaus Stadt Oberviechtach

Karte

Nabburger Str. 2, 92526 Oberviechtach, Deutschland

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung