bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • KulturAdressen
  • Museum
  • Heimat- und Handfeuerwaffenmuseum

Museum

Heimat- und Handfeuerwaffenmuseum

Untergebracht in der Alten Fronveste finden sich besondere Schätze, die von der Entwicklung Kemnaths und der Region erzählen. In der Abteilung Archäologie finden sich Originalfundstücke aus der Steinzeit. Mammutknochen, Faustkeil und Werkzeuge zeugen von einer längst vergangenen Zeit. Mit der größten Sammlung von Fortschauer Waffen erzählt das Museum von der Manufaktur, die bis 1801 in Kemnath für die bayerische Armee produzierte. Das MUSIKEUM beherbergt Musikautomaten in allen Formen und Größen.

Adresse

Trautenbergstraße 36, 95478 Kemnath
Oberpfalz, Deutschland

Preise

Eintritt frei.

Kontakt

Josef Leypold
Trautenbergstraße 36, 95478 Kemnath
Webseite
http://hakkem.bei.t-online.de
E-Mail hakkem@t-online.de
Fax +49(0)9642-914060
Telefon +49(0)9642-3366

Öffnungszeiten

Jeden ersten Sonntag des Monats von 10 bis 12 und von 14 bis 16 Uhr sowie nach besonderer Ankündigung oder Vereinbarung.

Karte

Trautenbergstraße 36, 95478 Kemnath, Deutschland

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung