Chor Musica Vagantium

Der Chor Musica Vagantium widmet sich professionell vor allem der Interpretation von gothischer, aber auch von Renaissancemusik, besonders von solcher, die von Wanderstudenten – den Vaganten gesungen wurde. Die Auftritte erfolgen nicht nur mit zeitgenössischen Kostümen, sondern auch begleitet von historischen Instrumenten. Da der Chor die Musik der ältesten überlieferten Kompositionen bis zur Musik des 16. Jahrhunderts interpretiert, können die einzelnen Auftritte sehr verschieden sein.
Der Chor tritt auf in Burgen und Schlössern, in Kirchen, in kleineren Säalen, bei Banketten, bei mittelalterlichen Ritteressen, Tanzbällen und auf historischen Märkten. Neben seinen Chorkonzerten kann das Ensemble auch Auftritte von Theater- und historischen Tanzgruppen, von Fechtern und Gauklern und auch verschiedene Nachtvorstellungen bei Fackellicht (u. a. im türkischen Geist) begleiten. Musica Vagantium gab schon Konzerte in zahlreichen Ländern (Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien, Spanien, England, Belgien, Luxemburg).