Kunstwanderweg in Eschlkam/Bayerischer Wald

Der Kunstwanderweg in Eschlkam/Leminger Höhe (in Sichtweite oberhalb der Staatsstraße Furth i.W. – Neukirchen b. hl. Blut) steht unter dem Motto “Grenzbegegnungen – Wege zwischen Ost und West”. Ganz in der Nähe der Grenze zum Nachbarland Tschechien dokumentieren sechs grandiose Werke international und national renommierter Künstler die Verbindung der Nachbarländer Bayern und Böhmen, Deutschland und Tschechien.
Die Künstler und ihre Kunstwerke: – Vaclav Blaha, Tschechien, “Das Haus Europa” – Ivan Kafka, Tschechien, “Raum der Freiheit und der Schlaffheit” – Veronika Schagemann, Deutschland, “Der Vogel fliegt” – Peter Mayer, Deutschland, “Bruder Mond und Schwester Sonne” – Thomas Rauh, Deutschland, “Blicke in ein fremdes Land” – Karl Aichinger, Deutschland, “Der gelbe Stein” Alle Kunstwerke haben die Europäische Union oder auch die Vergangenheit an der deutsch/tschechischen Grenze zum Thema. Gerade diese Grenzregion war oft Spielball der Mächtigen oder der herrschaftlichen Interessenslagen. Der Kunstwanderweg ist frei zugänglich.