bbkult.net bbkult.net
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • Suche
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch (Deutschland) language flag DE
    • Čeština (Česká Republika) language flag CZ
  • Startseite
  • Sechs Nachbarregionen
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • KulturOrte
    • KulturAdressen
    • Familien-Ziele
  • Centrum Bavaria Bohemia
    • Koordinierungsstelle
    • Projekte
      • Grünes Band
      • Kultur ohne Grenzen
      • abgeschlossene Projekte
        • Kulturstadt Bayern-Böhmen
        • Zukunft Nachbarschaft
        • Barockregion Bayern Böhmen
        • Verbinden und Zusammenwachsen – von Land zu Land
        • Von der Paneuropa-Idee ins gemeinsame Haus Europa
        • Kulturregion Bayern Böhmen
        • Landesausstellung Karl IV.
        • Kulturhauptstadt Europas – Pilsen (Impuls 2015 / regio 2015)
  • KulturTouren
  • Blog
  • bbkult.net
  • KulturAdressen
  • Kirchenmusik
  • Bavarian Brass

Kirchenmusik

Bavarian Brass

“Bavarian Brass” wurde 1994 durch vier Trompeter gegründet, die eine künstlerische Ausbildung an ihrem Instrument verband. Kurze Zeit später gesellten sich Orgel und Pauken als weitere Instrumente zum Ensemble und führten es zu seiner “gewaltigen Klangpracht”, wie es ein Kritiker formulierte. Seither gehört “Bavarian Brass” im deutschsprachigen Raum zu den wenigen Formationen, die in dieser Besetzung mit viel barocker Spielfreude und Musikalität auftreten. Der Schwerpunkt in der kirchenmusikalischen Konzerttätigkeit liegt in der Interpretation originaler Trompetenpartien des Barock mit einer Orgelstimme. “Bavarian Brass” ist es ein Anliegen, die Vielseitigkeit heutiger Trompeten durch das Arrangieren ganz unterschiedlicher Musik verschiedener Epochen aufzuzeigen. In der Besetzung als reines Trompetenquartett oder –trio, gelegentlich verstärkt durch Pauken bzw. Schlagzeug und Klavier, findet sich ein weiteres Feld für musikalische Aktivitäten. Dabei spielen Originalkompositionen für historische Ensembles wie z.B. Naturtrompetenfanfaren, Aufzugsmusiken und Kavalleriemärsche eine besondere Rolle. Die Formenvielfalt im Repertoire wird erweitert durch Titel aus der Jazz-, Pop- und Unterhaltungsmusik.

Adresse

92676 Eschenbach in der Oberpfalz
Oberpfalz, Deutschland

Kontakt

Dominik Sebald
Postfach 1166, 92671 Eschenbach i. d. Opf.
Webseite
http://www.bavarianbrass.de
E-Mail info@bavarianbrass.de
Telefon +49(0)9645-918321
Mobilnummer +49(0)177-5285657

Karte

92676 Eschenbach in der Oberpfalz, Deutschland

» Routenplanung öffnen

Partnerkreis

Förderpartner

Newsletter

Zur Anmeldung

Redaktionsbüro bbkult.net
 
Centrum Bavaria Bohemia (CeBB)
David Vereš
Freyung 1, 92539 Schönsee
Tel.: +49 (0)9674 / 92 48 79
david.veres@cebb.de

© Copyright bbkult.net

  • Kontakt
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutzerklärung